mir ist aufgefallen, dass bei meinem 98er X30XE, wenn der Wagen ein paar Tage im Kurzstreckenbetrieb gefahren wird, dass Checkcontrol meldet "Ölstand niedrig". Aber wenn man den Peilstab zieht, ist der Stand noch kurz vor Max. Fahre ich aber eine längere Strecke (also ca. 15km und mehr) wo der Wagen mal so richtig warm wird, habe ich einige Tage ruhe mit der Meldung. Sobald wir wieder in der Stadt unterwegs sind, kommt die Meldung aber spätestens am Folgetag wieder, dann auch bei jedem Motorstart.
Hatte den Fehler schon mal jemand selbst erleben dürfen und ggf. einen Lösungsansatz. Sensor tauschen wäre die eine Geschichte, aber evtl. ist es ja was anderes woran ich bisher nicht gedacht hatte?
Hallo Genau, der Torsten hat es richtig erkannt. Das Automatikgetriebe des 3,0er ist sehr empfindlich bei älteren Ölen. Wichtig ist kein Billig Öl zu verwenden ! Ich kannte mal einen 3,0er Fahrer aus Düsseldorf der hat jedes Jahr oder alle 12.000 km das Öl gewechselt. Seit dem nie Probleme. Gruß und gute Fahrt
Die Ölwanne geht auch raus wenn der Motor drinnen ist. Motorhalter auf der rechten Seite raus und Motor ein wenig anheben, ist etwas fummel Arbeit aber es geht. Und dann kommt so was zum Vorschein |addpics|rm9-2-e844.jpg|/addpics|
99097 Erfurt mein alter 2.2 GLS jetzt Volvo V40 2.0l und bald 3.0 CD