folgendes problem. beim fahren hab ich öfters so ein geräusch als wären hinten bei der hinterachse irgendwo glöckchen angebracht. dervorbesitzer meine es liegt an der handbremse da diese neu gemacht wurde und ich müsste nur hinten 2 schrauben anziehen dann wäre das weg. habe allerdings nichts zum nachstellen finden können und möchte auch nicht wirklich an der bremse fummeln bzw handbremse.
hatte das jemand schon von euch oder hat jemand eine idee was es noch sein könnte? i ch hatte auch schon reserverrad in verdacht da dies etwas locker ist, kann aber nicht nachziehen da mir diese stange vom bordwerkzeug fehlt bzw das komplette.
handbremse kann ich mir kaum vorstellen, zieht die handbremse denn beidseits richtig ? all zu viel ist da ja nicht, n kleiner zylinder der über einen hebel an dem das seil eingehangen ist die backe auseinander drückt, welche in der trommel der bremsscheibe liegt... zieht deine betribsbremse hinten beidseits richtig? nich das da n defekt ist und die bremsbacken im sattel hin und her rutschen....
also bremsen geht normal da konnte ich jetzt keine defiziete feststellen oder das nur einseitig gebremst wird. das die backen von der trommel da drin rumeiern sag ich mal hab ich auch schon mal überlegt aber dann dürfte ja garkeine handbremswirkung vorhanden sein oder? denn wenn ich anziehe greift sie auch aber ob es jetzt nur einseitig ist kann ich jetzt nicht sagen. bleibt wohl nichts anderes übrig als mal bremsentest machen zu lassen oder? oder wenn ich bremsen komplett mit scheiben in nächster zeit erneuer gleich nen blick drauf werfen. passieren kann ja jetzt groß nichts geh ich mal von aus wenns nur handbremse ist oder?
das Klingel findest du warscheinlich nur, wenn du auf eine Bühne mit Rüttelpatte fährst und die ganze Kiste richtig durchschüttelst. Die Handbremse kannst du doch ganz einfach auf Schotter Testen, Gas geben und dann auf Schotter die Handbremse voll durchziehen, geht auch auf Beton.
Huhu. Also rüttelplatte wüßte ich jetzt keine in der nähe. Allerdings den tipp mit handbremse mal anziehen beim fahren eben getestet, natürlich vorsichtig und bei niedriger Geschwindigkeit. Ich fand jetzt er zieht dann leicht links rüber und greift auch nicht wirklich so richtig. Könnte dann ursache handbremse rechts hinten als grund eingekreist werden? Da scheint dann doch etwas nicht ganz ok zu sein. Wundert mich nur das man da dran geht obwohl die werte recht normal waren beim letzten tüv. Naja muss dann doch werkstatt mensch mal gucken wenn er mir die flexrohre drauf macht.
die Handbremse beim Sintra und alle Modelle die dazu gehören, ist ein Thema für sich. Bei dir scheit, wenn die Handbremse ungleichmässig zieht, die Einstellung des Seils nich OK zu sein. Kann sein, muß aber nicht. Schau mal auf meine Seite, da findest du eine Anleitung zum Einstellen, sonst die Nummer aus dem Impressum Anrufen.
Denkst du daher auch das klingeln? Anleitung von deiner seite hab ich schon zu liegen nur bei dem eckelwetter keine lust drunter zu kriechen um zu gucken ?. Gibts dazu noch bilder wo man genau gucken muss bzw wie es aussieht?
wie kann denn so ein klingeln entstehen bei eigentlich neuen dämpfern? je länger ich drüber nachdenke könnte das durchaus auch von den dämpfern kommen bzw derzeit nur die eine seite man hört es eigentlich immernur wenn man über unebenheiten fährt wie zb schlaglöcher und wenn man dann bedenkt der dämpfer muss ja in dem moment federn könnte das passen. nur das es halt so ein klingel geräusch macht ist komisch . schonmal wer die ursache dafür entdeckt?
schau dir die dämpfer mal an, wenn ich mich recht entsinne, dann hatten wir mal bei irgendwem den fall, das ein paar neue dämpfer an der aufnahme also am "auge" etwas anders geformt war wie die originalen und da ist dann beim federn immer igendetwas angeschlagen... ob das n klingeln war, weiß ich aber nicht mehr, kann evtl auch die staubmanschette an den dämpfern sein, wenn die irgendwo anschlägt, und nicht aus pvc ist, dann kann das durchaus wie ein glöckchen klingen...
die Sch... Stoßdämpfer der Hinterachse waren bei Rene und mir. Rene hat dann die Dämpfer vom "Brandopfer" genommen und seid dem war Ruhe. Ich habe mehrere Sätze von Neuen Dämpfern probiert, nix davon war Perfekt. Also habe ich eine große Bassbox eingebaut und es ist nichts mehr zu hören!! ?? Aber besser währe neue Stoßdämpfer von Opel zu Kaufen.
du kannst die niveau rauswerfen, wenn du willst... dann den kompressor abklemmen und gut ist, da sagt keiner was, also du auf die niveau verzichten möchtest und lieber ohne unterwegs bist, dann ist das möglich...
ich würde die aber drin lassen, wenn sie einmal da ist und funzt... aber das muss jeder für sich entscheiden...