Hallo Sintrafreunde, habe ein Problem und hoffe es hat jemand ne Idee. Bei meinen Dicken kommt keine vernünftig warme luft aus der Heiung. hab ich mich ja schon mit abgefunden und ein winterauto gekauft. Opel Astra F CC 1,6 16V. Jetzt kommt da auch keine warme luft. Heizungskühler wird aber Heiß. Sobald ich die Heizung anmache kommt kürz warme Luft und dann Lauwarm bis Kalt. Schläuche spritzwand werden beide warm, heizungkühler unten im gebläsekasten wird auch heiss. ich weiß nicht weiter. vllt kann ich die tips ja auch auf meinen dicken übertragen.
Also wenn wirklich der Heizungskühler unten im Gebläsekasten warm wird, sprich der hinter dem Handschuhfach, dann kann es nur noch die Klappenverstellung sein. Diese wird per Luft angesteuert. Das sind die bunten Luft Leitungen. Dann muß da irgendwo eine Leitung undicht, gerissen oder abgeruscht sein.
Handschuhfach raus und drunter legen. Motor an und die Klappenverstellung betätigen und hören ob Klappen sich im Gebläsekasten verstellen.
Es gibt auch zwei Klappen ( weiß ) die werden durch zwei E Motoren angesteuert.
Leider neigt der Sintra zur Verschlammung der Heizungsleitungen. Das führt dann auch schnell zur Überhitzung und dann zum Zylinderdichtung sterben. Die Heizung ist Teil der Motorkühlung.
Im Heizungskasten werden die Klappen entweder durch Unterdruck angesteuert oder wie schon beschrieben durch E Motoren.
Hab leider keine Bilder mehr. Drum prüfe ob auch wirklich der Wärmetauscher der Heizung hinter dem Handschuhfach wirklich heiß ist ( bei warmen Motor ! ).
Wenn eine der beiden Leitungen am der Spritzwand bei laufendem Gebläse wieder kalt wird, dann könnte der Wärmetauscher zugesetzt sein. Die elektrische Klappe hört man ganz leise , wenn man bei angeschalteter Zündung am Temperaturregler dreht. (Lüftung ausschalten)