so... ich habe mich mal mit der problematik partikelfilter nachrüsten für den diesel-sintra beschäftigt. leider muss ich allen interessierten mitteilen, das dies leider nicht möglich ist.
ansatzpunkt:
war der X22DTH motor, der ja auch im opel fronterea verbaut ist. denn für den frontera mit diesem motor, gibt es einen nachrüst-partikelfilter. also wollte ich jetzt wissen, ob ich diesen pertikelfilter nicht auch im sintra verbauen kann, um dann eine grüne plakette zu bekommen. und wenn nicht, warum nicht?
das ergebnis:
verbauen, kann man den zwar, aber auch wenn der motor der gleiche ist, bekommt man diesen prtikelfilter leider im sintra nicht eingetragen. somit bekommt man auch keine andere emisionsschlüsselnummer und keine grüne plakette.
hintergrund:
nach einigen telefonaten mit vertriebspartnern von partikelfiltern, von denen ich wissen wollte, ob ich den partikelfilter welcher für den opel frontera mit dem X22DTH zu haben ist auch im sintra mit dem X22DTH motor eintragen lassen kann, hatte ich folgendes ergebnis:
wenn man diesen partikelfilter einbaut und eine einzelabnahme machen möchte, kann man das gern tun. aber, es müssen um eine eintragung zu erlangen, erst drei prüfzyklen ohne und dann drei prüfzyklen mit dem einzutragendem partikelfilter im prüflabor gefahren werden. diese prüfzyklen sind vom gesetzgeber vorgegeben und eine fahrt also ein zyklus kostet ca. 10-15 T euro. dazu kommen dann noch diverse gebüren beim kba usw... somit ist das für die vertriebspartner usw zu teuer und aufgrund der wenigen existierenden fahrzeuge nicht rentabel.
daraufhin habe ich mit einem hersteller von partikelfiltern telefoniert, welcher auch für verschiedene seltene fahrzeuge und "problemfälle" partikelfilter im angebot hat. da habe ich erfahren, das wohl die einordnung in eine andere prüfkategorie das eigentliche problem ist oder war. der motor ist zwar der gleiche und die abgaswerte verbessern sich auch deutlich, wenn man den oder einen partikelfilter dazwischen setzt. aber, da der sintra vom aufbau und den zulässigen gesamtgewichten vom frontera abweicht, fällt er in eine andere kategorie und gewichtsklasse. somit gelten für den sintra in den einzelnen zu fahrenden prüfzyklen zum beispiel andere rollwiederstandswerte. aufgrund dieser tatsache erreicht der X22DTH im sintra mit dem für den frontera zugelassenem partikelfilter dann nicht mehr in allen zu fahrenden prüfzyklen die für die einstufung erforderlichen grenzwerte.
dieser hersteller wollte aber auch problemfälle abdecken, dies hat er oftmals nur durch "familienabnahmen" für seine partikelfilter erreicht. das heißt: er pakte zur abnahme seiner partikelfilter, auch alle zu dem zeitpunkt auf dem markt befindlichen fahrzeuge, die einen ähnlichen motor hatten und in eine ähnliche prüfkategorien und ähnliche gewichtsklasse passen könnten, in einen prüfantrag. dabei wurde dann oftmals nur das stärkste und schwerste fahrzeug im labor getestet, für die anderen mitbeantragten fahrzeuge wurde vom kba wohl nur geprüft, ob sie in die zu prüfende fahrzeug-kategorie und gewichtsklasse passen. bei dieser prüfung wurde der sintra dann offensichtlich immer aussortiert, denn der sintra ist auch in keiner auf diese art und weise beantragten abe´s aufgeführt.
Fazit:
es gibt also vom kba für keinen partikelfilter eine zulassung (abe) im sintra also ist eine eintragung eines partikelfilters und eine umschlüsselung in eine andere emissionsklassebeim diesel-sintra unmöglich.
Leider... dadurch wird der diesel-sintra wohl als erster dicker vom aussterben bedroht
Das ist ein alter Hut, daß es keinen Nachrüst-DPF für den Dicken gibt. Selbst wenn es ihn gäbe, könnte man ihn nur von PM 2 (rot) auf PM 3 hieven, d.h. gelbe Plakette. Mehr ist nicht drin.
Ich weiß, das es ein alter hut ist, allerdings bin ich über den frontera mit dem x22dth und grüner plakette gestolpert und nun wollte ich wissen, warum ich diesen filter nicht in den sintra bekomme, der motor ist der gleiche, der spuckt im sintra auch keine anderen abgase aus als im frontera, darum wollte ich hintergrundinfos. warum das nicht machbar sein soll, diesen filter in den sintra zu packen...[/code]