Hallo zusammen haben einen Opel Sintra Diesel ..der hat uns eine falsche Reichweite angezeigt (79km) war aber leider auf auf null daher haben wir ihn trocken gefahren .. habe circa 8 liter aufgefüllt und versucht zu entlüften .. Ich höre auch eine Pumpe bzw klingt wie das ansauggeräusch von einem kleinen kompressor. im hinteren Fahrzeugbereich aber er zieht keinen sprit also entlüftungsvorgang war erfolglos ... habe jetzt schon einmal an den Filter gedacht .. ist das wirklich so einfach den oben aufzuschrauben und dann läuft automatisch eventuelles Kondenswasser ab oder kann es daran nicht liegen ???
Schau doch mal ins Handbuch unter Kraftstoff und ``leer`´ gefahren und ``Entlüften``. Ich würd denken wenn lange genug gestartet wird, entlüftet er sich selbst. Min. 1 Minute drehen lassen ( mit guter / + Ersatz Batterie ).
wenn er richtig entlüftet ist, sollte er auch wieder laufen, wenn du ihn nur leer gefahren hast, dann sollte kein anderer defekt vorliegen... zumindest geht beim leer fahren nix kaput... wie der dieselsintra genau aufgebaut ist, weiß ich leider nicht, darum kann ich dir nicht sagen, wie der filter ausschaut oder wo du entlüften kannst...
ich würde versuchen den Dieselfilter mit Diesel ganz zu füllen, dann mit laufendem Hilfsfahrzeug und Überbrückungskabel den Diesel versuchen zu starten, evtl. mit Starthilfespray als Unterstützung. Wenn er anspringt ruhig einige Zeit auf mittlerer Drehzahl halten, bis er irgendwann "rund" läuft.