der sintra ist ja mitnerweile doch schon etwas in die jahre gekommen, gute sind schwer zu finden, aber es gibt sie... worauf man achten sollte...
-als erstes, ganz klar der gesamteindruck, vermeindliche km schnäppchen sollten zur optik passen, ein abgegriffenes lenkrad und ein durchgerittener sitz, bei nur 150tkm passt nicht...
-die flüssigkeiten, oftmals nagt der zahn der zeit auch an der zylinderkopfdichtung, gerade beim 3 .0 ist das konstruktionsbedingt keine seltenheit, also schaut nach, ob das kühlwasser auch kühlwasser ist oder ölschlamm da drin ist, dann das öl, es sollte nicht ganz frisch sein, das ist oftmals ein zeichen das es gerade aufgefüllt wurde, weil es irgendwo anders verloren gegangen ist...
-zahnriemen, der ist alle 60 tkm fällig, fragt da nach, laßt euch belege zeigen, geben oder plant den wechsel beim kauf mit ein...
-rost,der ist vornehmlich an den schwellern, auch unter dem auto an der nicht sichtbaren seite des schwellers vorhanden. deckschweller gibt es original keine mehr, aber im zubehör sind welche zu finden, die nicht ganz optimal passen, aber angepasst werden können... die radhäuser gammeln gern, an den von außen nicht gleich sichtbaren stellen... ruhig mal abklopfen, ob unter dem unterbodenschutz noch blech ist... -der kühlerträger ist oftmals von starkem rost befallen, kann aber relativ einfach ersetzt werden... -desweiteren die vorderen kotflügel, da mal den blinker raus nehemen, das ist nur eine flügelschraube, und da mal schauen, ob das halteblech für den blinker noch da ist, wenn ihr den blinker raus habt, seht ihr auch ob die bleche unter dem blinker noch ok sind, auch hier gammelt der dicke gern unbemerkt vor sich hin... -auch rund um die frontscheibe schauen, da ist oftmals rostansatz an den oberen ecken...
-heckscheibenwischer, der geht auch oft nicht, hier ist es auch mitnerweile schwer noch funktionierende motoren zu finden.
-die fensterheber sollten auch geprüft werden, das kreuz ist oft ausgeschlagen, so das das fenster beim hochfahren leicht kippt und stopt... das heißt, dann tausendmal schalter betätigen damit das fenster hoch fährt... die fensterheber können auch programiert werden, so das sie nach kurzem betätigen des schalters von selbst und über das türschlos mit schlüssel nach oben gefahren werden können. oftmals sind sie aber bewusst oder unwissend nicht programiert oder der zähler geht nicht mehr so das die fenster nur mit langem oder mehrmaligem betätigen des schalters hochgefahren werden können... einfach mal fenster runter, dann hoch und den schalter 10 sek weiternach oben halten, dann noch mal prüfen, ob alles richtig geht...
-türschlösser... die haben microschalter die zv sollte nach nur ganz leichtem drehen (ca 15°) des schlüssels anspringen, wenn ihr weiter den schlüssel weiter drehen müßt, stimmt da auch was nicht... das ist zwar nicht tragisch, weil ihr dann die zv mechanisch ausöst, und trotzallem alles gehen sollte, aber der fensterheber wird zb über den microschalter angesteuert... das schloß in der heckklappe wurde womöglich noch nie benutzt und ist fest, überprüft das, wenn ihr wert drauf legt, das die heckklappe auch aufgeschlossen werden kann... sonst geht die nur über die zv...
-die handbremse ist kein hexenwerk, wenn man weis wie sie geht und eingestellt wird, oftmals wurde da aber schon rumgespielt und sie zieht gar nicht oder nur einseitig, dann ist etwas zeitaufwenige arbeit notwendig um das wieder hin zu bekommen...
-kontrollleuchen im tacho prüfen, die abs- und die airbag-lampe müssen beim einschalten der zündung aufleuchten und dann ausgehen... oftmals sind probleme mit dem abs oder dem airbag vorhanden und die lampen einfach nur abgeklemmt... beim airbag ist es meist nichts wildes, der stecker unter den drehsitzen hat gern mal kontaktschwierigkeiten da hilft etwas spray und nach dem löschen des fehlers ist alles ist wieder gut... beim abs, kann evtl das halteblech am radlager wo der stecker dran befestigt ist, weggegammelt sein, dann scheuert das kabel durch und führt zu problemen, da lohnt sich also auch ein blick...
-die klima sollte nach möglichkeit auch gehen, wenn nicht, dann schaut ob der kompressor wenigstens anzieht, der ist das teuerste an der klima...
-achtet drauf, das ihr die fernbedienung für die zv mit bekommt, ob die geht oder nicht ist erstmal egal, die macken der fb sind bekannt und können mit relativ wenig aufwand behoben werden. oft wurden in letzter zeit universal oder zubehör fb unnütz nachgerüstet oder zugebaut, eine fernbedienung die nicht von gm ist, zeigen euch das hier schon irgendwelche kabel gekappt sind und irgendwelcher unimist eingebaut wurde...
-das display, mid (beim 3.0) macht selten probleme, das tid (beim 2,2) sollte datum / radio, außentemperatur und zeit anzeigen, wenn nicht, dann kann man das richten, oftmals nur die glühlämpchen, aber auch das vom astra oder corsa passt, muß nur der temp.fühler auch mit getauscht und die lämpchen durch eine nummer stärker als beim astra /corsa ersetzt werden.
- die türscharniere sind auch oftmals ausgeklappert, so das die fahrertür besonders gern hängt, mit einstellen ist da nichts, aber die scharniere von der beifahrertür passen auch, so das im moment zumindest über den gebrauchtteilemarkt was zu finden sein sollte...
ihr solltet euch im klaren sein, das der sintra ein min. 15 jahre altes auto ist, der braucht pflege und hat als gebrauchter oftmal einen reperaturstau, welcher beseitigt werden muß, wenn man das auto nicht runterreiten will... aber wenn etwas sucht, ein gutes exemplar findet, den stau aufgearbeitet hat, und etwas hinterher ist, dann ist es ein tolles auto, was man so schnell nicht mehr missen möchte...
für alle die den sintra tunen wollen, es gibt kaum tuning-teile, wenn dann sind sie oft teuer oder man hat glück... hier ist dann oftmals langes suchen angesagt, und es kann viel zeit vergehen, bis man was findet... ihr könnt die bucht umgraben, aber ich kann euch die hoffnung nehmen, neuteile oder neue zubehörteile zu finden... tunigteile für das ganze auto zu bekommen, das haben schon viele vor euch versucht... richtig gelungen ist es bislang kaum einem...
super Zusammenfassung. Für die Türschaniere gibt es auch Reparatursätze. Das ist noch ne Variante wenn man etwas handwerkliches Geschick hat. Ich habe das zwar noch nicht gemacht aber meines Wissens nach hat Ilsir mal einen Versuch gestartet und es sah soweit gut aus.
Grüße aus Mazdaland wo das Gras auch nicht grüner ist. Klaus
da auch die frage, welche motorisierung man beim sintra kaufen sollte in letzter zeit immer wieder mal gestellt wird. ergänze ich die kaufberatung mal ein wenig.
den opel sintra gibt es in 3 motorvarianten, - 2,2l benziner - 3,0l benziner - 2,2l diesel. welchen man kaufen sollte, ich sag es mal so... weniger anfälliger ist der 2,2l benziner wobei der 3.0 wesentlich mehr spaß macht, aber mindestens um das selbe wartungsunfreundlicher ist. der verbrauch ist bei beiden annähernd gleich und liegt je nach fahrweise irgendwo zwischen 9 und 12 liter super. beide beniner vertragen aber auch das e85. den 3.0 gibt es nur als automatik, den 2,2 nur als schalter. mehr ausstattung ist im 3.0 CD zu finden, den gibt es z.b. auch mit e-schiebetür und el.heckfenster (meist im bj99). den 2,2 gibt es (fast) nur als GLS, wobei die mehrausstattung des CD im GLS nachrüstbar ist. ich empfehle (wenn es ein sintra sein soll) einen 2.2l benziner, wenn möglich mit schiebedach und vorzugsweise mit winterpacket welches nebelscheinwerfer, sitzheitzung und scheinwerferreinigungsanlage umfasst.
der diesel ist aufgrund der mitnerweile immer öfter auftretenden umweltzohnen nur bedingt zu empfehlen... http://sintraclub.forumprofi.de/thema-anzeigen... wobei der 2.2 diesel sowohl als schalter als auch mit automatik-getriebe zu finden ist. wenn man glück hat, sogar als CD mit vollausstattung.
aber denkt dran, die autos sind alt und man muss selbst schrauben können. der sintra ist das ungeliebte kind von opel, welches in werkstätten gern stiefmütterlich behandelt und teilweise sogar die reperaturannahme verweigert wird. oftmals besteht ein erheblicher reperaturstau und die kosten der instandsetzung übersteigen nicht selten den kaufpreis um das vielfache. gute sintra's sind mitnerweile schwer zu finden, die muss man also suchen. aber es ist immer wieder mal einer im angebot. opel sagte damals in der werbung: "ihn fahren, heißt ihn lieben!" und genau so will der sintra auch behandelt werden. "sintra fahren" ist nicht selten eine zweite beziehung, der dicke ist liebenswert, aber es gibt immer wieder tage, da will man fremdgehen oder gar die scheidung...
seiner Zeit habe ich die Schaniere komplett gewechselt, da das Spiel der Schaniere sehr gering sein muß, dass die Tür nicht mehr hängt. Denn wechseln der Führungshülsen würde ich nicht empfehlen, da die alten Schaniere alle schon so ausgelutscht sind dass die Tür nach kurzer Zeit wieder hängen wird. Fazit, wenn dann richtig, der Rest macht keinen Sinn.