Hallo zusammen,
auch dieses Jahr kam es wieder vor, dass viele nicht am Irenenseetreffen teilgenommen haben, weil ich es nicht zentraler lag (also zu weit weg war).
Meistens planen die Treffen die alten Hasen, aber auch einige Neue haben es geschafft, so wie Sven und Tini Warnecke dieses Jahr.
Wir versuchen jedes mal einen anderen Ort zu finden. Nur ist das auch nicht immer einfach, wenn man niemanden vor Ort hat, der alles abchecken kann und auch die Planung usw. übernimmt.
Habe selbst mal ein Treffen über eine Woche in Chemnitz geplant, obwohl ich in Hofgeismar wohnte. Alles nur über Tele usw. nicht optimal aber auch das hat so eben hingehauen - bis aufs Wetter.
Nur immer zu schreiben es müsse zentraler liegen, ist nicht der richtige Weg. Zum einem haben wir über die Jahre gute Plätze aufgetan und genauso Plätze die nicht mehr in Frage kommen. Des weiteren kommen immer wieder neue dazu (für die es vielleicht das erste Treffen ist, da kann man nicht gleich erwarten, dass es im Umkreis von 50km stattfindet). Wir sind alle schon 500-700km eine Strecke für ein Treffen gefahren und haben nie gejammert. Hatten aber auch das Glück, schon einige Male nah dran zu sein. Aber das bezieht sich auf einen Zeitraum von über 10 Jahre.
Also seid bitte ehrlich zu euch selbst, wenn einer keinen Bock hat zu einem Treffen zu kommen oder er es kohlemässig nicht schafft - gut. Dann aber bitte nicht schreiben, sollte "zentraler" sein. Man kann es nie allen recht machen und wir sind auch fast jedes Jahr enttäuscht worden - weil es gab immer viele Zusagen und kurz vorm Treffen wurde abgesagt.
Es wurden im Vorfeld auch schon Pokale und soweiter angefertigt (die gibt es auch nicht für lau) und wenn dann plötzlich viele absagen, hat man die Kohle verbrannt und das stört dann auch (leider) keinen.
Ich bin der Meinung, jeder kann ein Treffen auf die Beine bekommen. Wir geben gerne Tipps und Hilfe, nur man muss den Arsch in der Hose haben, es auch durchzuziehen von A-Z.
Selbst wir haben seit März uns jeden Monat etwas an die Seite gelegt um an diesen Treffen teilzunehmen und etwas Urlaub damit zu verbinden. Wir verdienen auch nicht gerade viel und haben es geschafft. Wo ein Wille, da ein Weg, man muss es nur wollen.
Die Termine stehen meistens 6-8 Monate vorher fest und in der Zeit kann man viel schaffen. Uns gehts schon lange nicht mehr nur ums Auto. Es sind soviele richtig gute Freundschaften entstanden, die mehr Wert sind wie jeder Sintra. Auch wenn man mit einem anderem Auto anreist, ist das voll ok, es ist immer jeder willkommen. Ohne diese guten Freunde und Tipps/Hilfe usw. würde unser Sintra schon lange nicht mehr leben, da bin ich mir sicher.
Also denkt mal alle drüber nach und seht alles lockerer.
In diesem Sinne allen noch einen schönen Restsommer.
VG Tom
P.S. Ich möchte hier auch keinen persönlich angreifen, sondern einfach nur die aufkommende Thematik zu diesem Thema "Treffen" aus meiner und sicher vieler anderer erklären!