Wie kann ich die Endschalter beim Frontscheibenwischer neu justieren? Habe den Wischermotor getausçht weil er defekt war. Er funktionierte nur auf höchster Stufe.Wischermotor ist aus einem 2,2 ltr. Meiner ist ein 3 ltr.Gibt es da Unterschiede? Der Austauschmotor sieht identisch mit meinem aus und funktioniert, nur geht der Wischer auf der Fahrerseite beim ausschalten nicht in die Endstellung we.Auch bei der Intervallschaltung bleibt der Wischer kurz in der Mitte der Scheibe stehen dann läuft er ein Intervall weiter und bleibt wieder kurz auf der Mitte der Scheibe stehen... Wer von euch Schraubern kann mir da mit einem Tipp weiter helfen?
Also Unterschiede gibt es da keine, sind alle gleich. Am Motor selber ist eine Elektronik verbaut. Aber an die kommt man nicht ran. Daher ist das nicht so einfach da was einzustellen. Was aber oft ein Fehler und Problem ist, ist der Metallstift auf der Kreisscheibe. Der ist gerne mal locker, krumm oder fehlt sogar. Dann funktioniert der ganze Wischer nicht richtig. Viel Glück
beim sintra steht der scheibenwischer im betrieb nicht in endstellung, der hat so eine art bereitschaftsstellung in die er geht, wenn der wischer zugeschalten wird. das fällt besonders dann auf, wenn er im intervall ist. beim ausschalten des scheibenwischers, geht er dann runter. wenn du willst, das der wischer immer unten ist, dann mußt du das ganze wischergestänge ändern. die bauanleitung findest du in der sintrapedia.