Seit heute brennt die kontrolleuchte Gurtstraffer nach dem startvorgang geht sie kurz aus und dann sofort wieder an bis zum nächsten Startvorgang hat jemand für mich einen Rat Danke euch
Ich glaube deine Elektrik ist etwas mau bei deinem Sintra aber das bekommt man auch wieder in den griff schau dir mal die Stecker an vom Gurtstraffer unterm sitz an
99097 Erfurt mein alter 2.2 GLS jetzt Volvo V40 2.0l und bald 3.0 CD
Danke für deinen Rat Torsten. Ja der mir den Sintra Verkauft hat ja auch den Stecker für das MfS abgeschnitten der hat viel Mist gemacht aber erstmal Danke Uwe
Hallo So, nachdem ich nun die PN gefunden habe, weiß ich auch was Uwe meint. MfS könnte zwar für eine traurige Vergangenheit stehen, aber ich denke er meint eher Multi Funktions Stecker ... ? Aber das ist so nicht richtig. Torsten meint den DIN Radio Stecker für Stromanschluss und Lautsprecheranschluss im Radio Schacht. Der wurde bei seinem Fahrrzeug komplett abgeschnitten.
Das ist natürlich ganz schön blöd. Ich denke der Vorbesitzer hatte ein China Radio mit anderen Anschluss und hat die DIN Stecker abgeschnitten und die losen Kabel an den China Adapter angeschlossen. Wenn man Ahnung hat, ist das kein Problem. Die losen Kabel in Torsten sein Radioschacht haben verschiedene Kabelfarben und die sind genormt. Heißt jede Farbe hat seine Funktion. z. B. Rot = Zündungsplus Gelb = Dauerplus Schwarz = Minus oder Masse usw. Die Kabel mit den zwei Farben sind die Lautsprecher Kabel. z.B. Kabel grün und Kabel grün/schwarz = Lautsprecher hinten Links ( o.ä.)
Was aber noch viel blöder ist, die Kabel im Radioschacht sind nun kürzer. Und da ist jetzt mit reparieren schön blöd weil kein Platz ( für 2 Hände und Werkzeug ). So sieht das Radio DIN Kabel aus. Dieses besorgen und an die abgeschnittenen Kabel verlöten. Keine Stromdiebe oder Listerklemmen verwenden, VERLÖTEN !!!
Beim Kauf oder besorgen der DIN Stecker auf die unterschiedliche Farbe achten und ob es Männchen- oder Weibchen Stecker sind ! Achte auf die Rückseite deines Radio. Der Stecker muss das Gegenstück sein !
Hier bitte nur noch zum Thema Gurtstraffer schreiben !!
Hallo Uwe Dieses Problem ist so alt wie der Sintra selbst. Ich bitte dich trotzdem um viel Vorsicht bei dem Thema, weil der Gurtstraffer ein wichtiges Sicherheitsmerkmal deines Fahrzeug ist und Leben retten kann ! Nebenbei ist der Gurtstraffer auch ein wenig " Explosiv " !!! Bevor man daran arbeitet sollte man die Batterie abklemmen, nicht das dir der Gurtstraffer um die Ohren fliegt ! Mach das wirklich nur, wenn du dir sicher bist !
Es gab mal das Problem das sich die gelben Sicherheitsstecker unter dem Sitz lösten oder schlechten Kontakt hatten. Das ist das was Torsten meinte, ... mit die Stecker mal kontrollieren. Gruß
Zitat von Uwe Glaser im Beitrag #1Mit den Gurtstraffer habe ich noch keinen Erfolg, die Sicherung ist ganz. Gibt es dafür ein Relais? An dem Stecker scheint alles in Ordnung zu sein. Nach dem Startvorgang geht sie ja aus aber gleich wieder an. Kann ja nur eine Kleinigkeit sein.
Hallo Uwe Für den Gurtstraffer gibt es definitiv kein Relais ! Auch nicht für Airbag`s ! Ein Gurtstraffer oder auch ein Airbag müssen im Notfall im ms ( Milli Sekunden ) Bereich zünden und auslösen. Dafür wäre ein Relais viel zu langsam, bzw. viel zu träge und von der Mechanik her, viel zu unsicher. Um dir das mal mit dem "erst an" und dann wieder "aus" zu erklären ... folgendes. Das System checkt nach dem einschalten der Zündung alle Systeme und wenn eines nicht richtig funktioniert, geht die Lampe an.
Diese Systeme kann nur Opel reparieren, denn da geht es um absolute Sicherheit !
ZitatMit der kontrolleuchte für Gurtstraffer ist erst auf getreten als ich meine Frontscheibe Ente ist habe da blieb das gebläse stehen habe Sicherung 3 überprüft war in Ordnung habe dann an den zwei Relais oben gewackelt und das Gebläse lief wieder ist dem leuchtet die Kontrolleuchte Gurtstraffer nach Zündvorgang aus aber dann wieder an habe gelesen wenn einer hochgegangen wäre würde es laut knallen und riechen vielleicht nur ein Fehler aber bei unseren Opelhändler fahre ich nicht der hat utopische Preise wollte mal für die Servolenkung Öl haben wollte für Liter 50 Euro ein andrer laut Listenpreis 35Euro werde mal zu ATU oder Pit Stop fahren mache nichts daran wie ihr mir geraten habt