pumukel könnte dir da evtl nähere Auskunft geben, er hat mir bei meinem 2.2 den Airbag Fehler ausgelesen und nach der Behebung der Kontaktprobleme unter dem Fahrersitz gelöscht... weiß aber nicht, welches System er nutzt...
Ich habe uns hier mal einen neuen Bereich für Umfragen gebastelt. Hier könnt ihr, indem ihr ein neues Thema erstellt, erklären um was es bei eurer Umfrage geht und die Frage so wie die möglichen Antworten selbst erstellen. (Achtung: Individuelle Antworten von anderen Usern so wie Diskusionen sind hier im Umfragebereich nicht möglich!) Die jeweils aktuellste Umfrage ist aber auch wie bisher auf der Startseite zu sehen. Die bisherigen Umfagen sind allerdings nach wie vor in den jeweligen Beiträgen zu finden und können leider nicht hier eingeordnet werden. Neue Umfragen können ab sofort nicht mehr in den Beiträgen, sondern nur noch hier eröffnet werden. So haben wir dann zukünftig hier im Umfragebereich auch eine Übersicht über die Umfragen und deren Ergebnisse.
wenn das TID verbaut im 2,2 oder das MID verbaut im 3,0 nichts mehr anzeigt... sollte ein TID /MID halbseitig oder komplett nichts mehr anzeigen, dann kann der fehler ein ganz einfacher sein. beide displays haben von hinten 2 lämpchen drin, die problemlos gewechselt werden können. fallen die aus, ist das display dunkel und zeigt nix mehr an.
solltest das display pixelfehler haben, dann kann man speziell beim MID nur ein anderes von einem anderem sintra besorgen, welches noch keine pixelfehler hat.
beim TID gibt es alternativen, da passt auch das aus dem a-tigra, b-corsa oder f-astra. allerdings muss man bei einem austausch mit einem aus diesen drei fahrzeugtypen darauf achten, den temperatursensor mit zu tauschen, sonst geht die temperaturanzeige nach dem mond. desweiteren soll wohl der "blickwinkel" leicht anders sein, so das die displays dunkler sein sollen. soweit ich weiß, sind da aber original etwas schwächere lämpchen drin als im sintra. ich glaub astra, tigra und corsa haben 1w und sintra hat glaub 2w. ich hab vor jahren in meinen alten sintra mal eins vom corsa verbaut, da dann led`s aus dem kaufland drin gehabt und es ging ohne probleme...
zum ausbau gibt es nicht viel zu beachten. links und rechts die a säulen verkleidung ( ist mit spangen fest) abziehen, dann die verkleidung vom amaturenbrett, nach oben ziehen und schon kommt man problemlos da ran.
wenn der tacho ausfällt, kann das verschiedene ursachen haben, mit hoher warscheinlichkeit ist es ein problem mit den kabeln, schaut euch mal die kabel an den vorderen radlagern an. oftmals sind da kontaktschwierigkeiten an den steckern. manchmal sind es aber auch die kabel selbst, die stecker sind am radlager auf ein halteblech geklipst, diese bleche neigen aber dazu im alter irgendwann durchzugammeln, dann hat der stecker keinen halt mehr und das kabel schleift an der bremsscheibe, das macht es natürlich nicht lange mit und scheuert durch, sobald aber das signal vom abs sensor (welcher im radlager integriert ist) fehlt, fällt der tacho aus....
so, nachdem das jahr 2016 zur neige geht und wir wieder einmal mehr auf ein gelungenes zurückblicken können, möchte ich mal die frage in den raum werfen, ob denn irgendwer das treffen für 2017 planen und veranstalten möchte?
da das thema immer wieder mal aufkommt, hier nun noch einmal, für jeden zugänglich....
jeder sintra verfügt serienmäßig über eine zv mit fb.
die fb ist original nicht im schlüssel, sondern extra.
jegliches nachrüsten einer fb aus dem zubehör ist also nahezu sinnfrei und zudem meist auch kontraproduktiv. entweder ihr greift so weit in die elekktrik ein, das die komfortfunktionen auch mit einer nachrüst fb noch funktionieren, oder ihr nehmt eine originale. immer wieder gibt es leute die fragen wieso dies oder jenes nicht geht. oftmals ist der auffälligste fehler, das die originale alarmanlage nur über den schlüssel und nicht über die fb aktiviert werden kann, oder das die fensterheber zwar anzulernen aber nicht mit dem schlüssel hochzufahren gehen.ja, und dann kommt raus, das die fb nicht mehr original ist.
bei der original fb gibt es zwei (drei) verschiedene die dritte lassen wir mal außen vor, denn die ist entweder mit der einen oder der andern von den beiden identisch und nur in einem anderem gehäuse (4.taste für el.schiebetür)
das empfängermodul sitzt bei allen sintras vorn unter der amaturenbrett-abdeckung (unter der frontscheibe beim tacho)
sollte man keine eine fb zu seinem auto haben und eine von einem schlachtfahrzeug nutzen wollen, dann einfach das empfängermodul aus dem schlachter mit dazu nehmen und mit tauschen, dann ist es auch egal, welches baujahr der sintra ist, die passen alle untereinander und müssen nach dem wechsel auch nicht neu angelernt werden.
original unterscheiden sich die fernbedienungen: von 1996 bis mitte 1998 von denen ab mitte 1998 bis ende... unternander sind die nicht kompatibel...
96-98 hat die nummer GM10257903 98-ende die nummer 10290188
die fernbedienung an sich kann probleme mit dem touchpad, dem gehäuse oder der platine haben...
touchpad und gehäuse gibt es in den usa, hier ein link dazu:
die platine: in 99% der mir bekannten fälle einer defekten platinen, waren entweder die kontakte verdreckt oder die lötstellen "lose". ersteres sollte kein problem sein, saubermachen kann die kontakte ja jeder selbst.... was die lötstellen angeht, dazu gibt es die ein oder andere teils kurriose bastelanleitung im netz, welche davon brauchbar ist, weiß ich nicht...
mein tip und der hat bisher (bis auf eine einzige) jede defekte fb wieder zum laufen bekommen ist die kontakte einfach mal nachlöten. da dies viel fingerspitzengefühl erfordert und sicher auch nicht jeder kann, einfach den nächstbesten rundfunk- oder handy-techniker aufsuchen, die haben die nötige technik und machen das fast alle für nen 5er in die kaffekasse... dann neue batterien rein, und schon sollte die zum auto oder zum empfänger gehörige fernbedienung auch wieder gehen...
sollte dies nicht der fall sein und die fb muss angelernt werden oder hat man eine fb die zwar mit dem emfänger kompatibel, aber nicht am empfänger angelernt ist, dann hilft nur der weg zum freundlichen opel händler...
das anlernen der fb geht über das tech 2, jedoch ist das anlernen selbst auch nicht ganz ohne,
es können soweit ich weiß 3 fernbedienungen für das auto angelernt werden, aber zuerst müssen alle bereits gespeicherten fernbedienungen gelöscht werden... dann ist es ganz wichtig, das man alle fernbedienungen, die man anlernen will mit einmal anlernt, also nicht erst eine und dann schauen ob es geht und dann die andere... das wird nix...
und nun, viel erfolg bei der instandsetzung oder wiederbeschaffung eurer originalen fernbedienung...
Wie sich die letzten tage ganz spontan ergeben hat, wird es bei uns zu Himmelfahrt , also von Donnerstag bis Sonntag ein geben... jeder der dazu kommen will ist hiermit eingeladen....
Es geht an die Planung des diesjährigen Jubiläumstreffen
"20 Jahre Opel Sintra"
Wie wir es im Sommer 2015 am Edersee ja schon angesprochen haben, gehen wir dieses Jahr mal in richtung Osten. Damit sich dies auch für die weiter Anreisenden lohnt, wird das diesjährige Treffen mal wieder ein Wochentreffen, bei dem natürlich jeder an und abreisen kann wie er will, es muss also keiner eine ganze Woche bleiben...
Als Termin würde ich Freitag 29.7.2016 (Anreisetag) - 7.8.2016 (Abreisetag) vorschlagen. Leider haben wir dieses Jahr keine Woche wo alle Bundesländer zusammen Ferien haben, daher würde ich ein "Hauptwochenende" festlegen, welches der 30./31.7. sein sollte, da nur vom 30.7. bis zum 3.8.2016 in allen Bundesländern Ferien sind.
Das Treffen würden wir dieses Jahr am Schwielochsee in Brandenburg ausrichten, wo ich die möglichkeit habe mich um alles notwendige zu kümmern. Der Schwielochsee befindet sich südöstlich Berlins am Rande des Spreewaldes und ist ein belibtes Urlaubsziel, mit vielen Ausflugsmöglichkeiten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwielochsee
Wir haben zwischen Jessern und Goyatz ein Grundstück, welches nur wenige 100m vom Zeltplatz
http://www.campingplatz-jessern.de/
entfernt ist, und als zentraler Treffpunkt genutzt werden kann.
Desweiteren gibt es auch zahlreiche preiswerte Pensionen und Ferienwohnungen im Ort, so daß es durchaus für jeden eine überlegung sein könnte dieses Jahr den Urlaub und das Treffen zu Verbinden.
Da ein Treffen auch Organisiert werden muss, und Ich mit der Planung beginnen möchte, würde mich freuen, wenn dieser Vorschlag angenommen wird und wir ein paar schöne Tage zusammen verleben können...